Ecuador, Saraguro
Inti Raymi
Indigene Schule “Inti Raymi”
Du bist neugierig mehr über die indigene Bevölkerung Ecuadors zu erfahren. Du bist gerne in der Natur unterwegs und einem einfachen Lebensstil in Gemeinschaft nicht abgeneigt? Du bist offen Schulunterricht zu erfahren, der sich an natürlichen Lebenszyklen orientiert. Dann bist du an der Schule „Inti Raymi“ gut aufgehoben!
Einsatzstelle
Inti Raymi entstand aus einer allgemeinen Schule, die 1990 als interkulturelle zweisprachige indigene Bildungsgemeinschaft „Inti Raymi“ anerkannt wurde.
Die Schule hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Kultur der Saraguros zu erhalten und zu fördern. Das Schulkonzept ist von der andinen Kosmovision der indigenen Bevölkerung geprägt. So werden z.B. die Sprache Kichwa unterrichtet, der Anbau von Heilpflanzen und Ackerbau vermittelt, die Schulgebäude in traditioneller Lehmbauweise erbaut, sowie kulturelle Feste, Bräuche, Musik und Tanz in den Schulalltag eingebunden.
Mittlerweile werden ca. 150 Kinder im Alter von 5 bis 16 Jahren von 11 Lehrkräften unterrichtet. Die Lehrkräfte sowie die Schüler*innen sind Saraguros und gehören der ethnischen Gruppe der Kichwa an.
Blick ins Projekt
https://consejocantonalsaraguro.gob.ec
https://beso-ev.de/berichte/berichte_einsaetze_in_suedamerika/berichte-inti-raymi-saraguro/
Fact-Box
Ort: Saraguro, Ecuador
Dauer: 10-12 Monate, jeweils ab August
Plätze: 1-2
- Unterstützung von Kindern und Jugendlichen im Unterricht
- Unterstützung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen
- Handwerkliche und landwirtschaftliche Tätigkeiten
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
- Bereitschaft in einfachen Verhältnissen zu leben
- Akzeptanz der Regeln der Einsatzstelle
- Belastbarkeit, persönliche und soziale Reife
- sich seiner Vorbildfunktion für Kinder und Jugendliche bewusst zu sein
- B1-Niveau des Spanischen gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen
- Bereitschaft, Kichwa zu lernen
Der Ort Saraguro befindet sich in den südlichen ecuadorianischen Anden in der Provinz Loja auf 2508m. Im Nordosten wird Saraguro vom Río Paquishapa begrenzt, im Südwesten durch den Höhenkamm, der im Loma Torre 3212m erreicht. Direkt an der Panamericana gelegen hat man eine gute Verkehrsanbindung. Die Bevölkerung Saraguros setzt sich aus Mestizen und den indigenen Saraguros zusammen, wobei die kleinen Dörfer rund um den Ortskern, die „Comunidades“, fast ausschließlich von indigenen Saraguros bewohnt sind. Im Alltag und auf den vielen kulturellen Festen kleiden sich die Menschen in ihrer Tracht und kommunizieren in Kichwa. In Saraguro gibt es alles, was man braucht: verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, eine Markthalle, mehrere Restaurants, ein paar Hostels, auch Apotheken und ein kleines Krankenhaus.
- Über 18-Jährige
- Berufstätige im pädagogischen Bereich
- Zivildienstleister (dafür muss der Einsatz mind. 10 Monate dauern)
Alles was du wissen musst
- Du bist bereit für Lernerfahrungen im Ausland, sowie diese zu reflektieren
- Du bist bereit, dich auf die Lebens- und Kulturbedingungen in Ecuador einzulassen und diese zu respektieren
- Du bist bereit, am pädagogischen Begleitprogramm vor Ort teilzunehmen
- Du bist bereit, dich einzubringen und zu engagieren
-
Du bist bereit vor Ausreise dein Spanisch zu verbessern
Dein Einsatz ist wertvoll! Weil du mehr bewegen kannst, als du denkst. Erfahre alles zu unseren Leistungen.
Als behördlich anerkannter Träger nach dem Freiwilligengesetz können wir deinen Einsatz großzügig finanziell unterstützen. Du bezahlst einen pauschalen Selbstbehalt. Darüber hinaus übernehmen wir die erforderlichen Kosten – wie Anreise, Abreise, Versicherungen oder Unterkunft und Verpflegung vor Ort. Dein Einsatz ist wertvoll! Weil du mehr bewegen kannst, als du denkst. Erfahre alles zu unseren Leistungen.
Nici Härtl